Beschluss:
„1. Abwasserverband Despe (Verbandsversammlung)
Es sind 10 Personen zu benennen, von denen die Hälfte ihren Wohnsitz im Bereich des Abwasserverbandes Despe haben sollen. Zu diesen 10 Personen gehört Kraft Amtes der Samtgemeindebürgermeister
1 | | SPD |
2 | | SPD |
3 | | SPD |
4 | | SPD |
5 | | SPD |
6 | | CDU |
7 | | CDU |
8 | | CDU |
9 | | GRÜNE / WG nach Losentscheid |
10 | Samtgemeindebürgermeister Mertens, Rainer | |
2. Abwasserverband Despe (Vorstand) – aus dem Personenkreis der Verbandsversammlung, ebenso die Vertretungen
4 Personen und Samtgemeindebürgermeister (5 Vertreter)
1 | | SPD |
2 | | SPD |
3 | | CDU |
4 | | CDU |
5 | Samtgemeindebürgermeister Mertens, Rainer | |
3. Kuratorium (Beirat) des Kindergartens der ev.-luth. St. Matthäi-Kirchengemeinde
Gronau (Leine)
3 stimmberechtigte Vertreter/innen
4. Beirat „Wasser“ beim Überlandwerk Leinetal GmbH
6 stimmberechtigte Vertreter/innen einschl. Samtgemeindebürgermeister
1 | | SPD |
2 | | SPD |
3 | | SPD |
4 | | CDU |
5 | | CDU |
6 | Samtgemeindebürgermeister Mertens, Rainer | |
5. Aufsichtsrat der Kreiswohnbau Hildesheim GmbH
Samtgemeindebürgermeister Rainer Mertens
6. Gesellschaftervertreter Kreiswohnbau Hildesheim GmbH
Samtgemeindebürgermeister Rainer Mertens
Stellvertreter: Erster Samtgemeinderat Thomas Mensing
7. Generalversammlung der Bürger-Sonnenenergie Gronau (Leine)
Stimmberechtigter Vertreter ___________________________
Stellvertreter: ___________________________
Mertens