Inhaltsbereich
Auszug - Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
Rh. Freitag schlägt den Rh. Sievert als ersten stellvertretenden Bürgermeister vor; weitere Kandidaten werden nicht benannt.
Bm. Leske stellt somit fest, dass weitere Vorschläge nicht vorliegen und lässt per Handzeichen abstimmen.
Das Wahlergebnis über den Wahlvorschlag Günter Sievert lautet:
Einstimmig beschlossen
Somit ist Rh. Günter Sievert für die Dauer der 15. Wahlperiode zum ersten stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Rheden gewählt. Rh. Sievert erklärt, dass er die Wahl annimmt; er nimmt Glückwünsche der Fraktionen und der Verwaltung entgegen.
Für die Position der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin schlägt Rh. Majchrzak die Ratsfrau Skarba-Döring vor; weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
Bm. Leske stellt fest, dass auch hier nur ein Vorschlag vorliegt und lässt daher auch hier per Handzeichen abstimmen.
Das Wahlergebnis über den Wahlvorschlag Sonja Skarba-Döring lautet:
9 Ja-Stimmen, 1 Stimmenthaltung
Somit ist Ratsfrau. Skarba-Döring für die Dauer der 15. Wahlperiode zur zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Rheden gewählt. Ratsfrau Skarba-Döring erklärt, dass sie die Wahl annimmt. Sie nimmt Glückwünsche der Fraktionen und der Verwaltung entgegen.
Rh. Dr. Thielke regt abschließend an, im Rahmen der Überarbeitung von Hauptsatzung und Geschäftsordnung die beiden stellv. BürgermeisterInnen künftig als gleichberechtigte Vertreter nebeneinander zu bestimmen. |