Inhaltsbereich
Baugebiete in der Stadt Gronau (Leine) und ihren Ortsteilen
S t a d t G r o n a u ( L e i n e )
Baugebiet „Dötzumer Straße – östlicher Bereich“ in Gronau (Leine)
Hier stehen zur Zeit keine Bauplätze mehr zur Verfügung.
Baugebiet „Dötzumer Straße – südlicher Bereich“ in Gronau (Leine)
Voraussichtlich Mitte 2021 ist mit der Erschließung weiterer Grundstücke im südlichen Bereich zu rechnen. Das Baugebiet ist hinsichtlich der vorliegenden Bewerbungen bereits überzeichnet.
Baugebiet "Feldstraße" im Ortsteil Brüggen - 2. Bauabschnitt
Die Erschließung des 2. Bauabschnitts (südliche Hälfte des Baugebietes) ist bereits abgeschlossen (im 1. Bauabschnitt stehen keine Grundstücke mehr zur Verfügung).
Der zweite Bauabschnitt umfasst insgesamt 15 Baugrundstücke in der Größe von ca. 500 bis 819 qm.
Es stehen nur noch wenige Grundstücke zur Verfügung.
Der Bebauungsplan sieht ein allgemeines Wohngebiet vor. Der Ausbau des Dachgeschosses ist unter Berücksichtigung der festgelegten Traufenhöhe möglich. Es sind nur geneigte Dächer mit Dachneigungen von 30 bis 45 Grad zulässig. Die Farbe der Dachziegel kann frei gewählt werden. Die Bebauung ist mit Einzelhäusern bis zu einer Länge von maximal 18 m und Doppelhäusern, die maximal eine Länge von 25 m haben dürfen, zulässig.
Die Bauplätze liegen in leichter Hanglage unterhalb der Sieben Berge mit Blick ins reizvolle Leinetal.
Der Kaufpreis beträgt 24,96 € je qm Kauffläche. Der zur Erhebung gelangende Erschließungsbeitrag beläuft sich auf 37,01 € pro qm Kauffläche.
Neben dem Kaufpreis und dem Erschließungsbeitrag haben die Käufer den satzungsgemäßen Beitrag für den Anschluss an den Schmutz- und Regenwasserkanal in Höhe von 7,03 €/qm an die Samtgemeinde Leinebergland zu zahlen.
Damit ergibt sich ein Gesamtbetrag von 69,00 € pro qm Kauffläche.
Baugebiet "Dehne" im Ortsteil Eitzum
In dem Baugebiet „Dehne“ werden insgesamt 5 weitere Baugrundstücke erschlossen, von denen ein Baugrundstück noch zu vergeben ist.
Das Baugrundstück (im obigen Lageplan gelb unterlegt) hat eine Größe von insgesamt 793 qm.
Der Bebauungsplan sieht allgemeines Wohngebiet vor. Es ist eingeschossige Bauweise vorgesehen und Satteldächer mit Dachneigungen von 35 – 50 Grad zulässig.
Der Kaufpreis beträgt incl. der Erschließungskosten und des Abwasserbeitrages 66,30 € pro qm, insgesamt 52.572,00 €
Baugebiet "Talweg" im Ortsteil Rheden
Das Baugebiet „Talweg“ in Rheden umfasst insgesamt 35 Baugrundstücke, von denen im 1. Bauabschnitt 18 Baugrundstücke erschlossen wurden, die bereits alle vergeben sind.
Der 2. Bauabschnitt umfaßt 8 Baugrundstücke.
Es stehen nur noch zwei Baugrundstücke zur Verfügung, für die allerdings Reservierungen vorliegen.
Der Bebauungsplan sieht ein allgemeines Wohngebiet vor. Der Ausbau des Dachgeschosses ist möglich, unter Berücksichtigung der festgelegten Traufenhöhe. Es sind geneigte Dächer mit Dachneigungen von 20 bis 48 Grad zulässig. Die Bebauung ist mit Einzel- und Doppelhäusern zulässig.
Der Kaufpreis beträgt 30,91 € je qm Kauffläche. Der zur Erhebung gelangende Erschließungsbeitrag beläuft sich auf 37,06 € pro qm Kauffläche.
Neben dem Kaufpreis und dem Erschließungsbeitrag haben die Käufer den satzungsgemäßen Beitrag für den Anschluss an den Schmutz- und Regenwasserkanal in Höhe von 7,03 €/qm an die Samtgemeinde Leinebergland zu zahlen.
Damit ergibt sich ein Gesamtbetrag von 75,00 € pro qm Kauffläche.
Informationen zu Gewerbeflächen finden Sie HIER.
Ansprechpartner/in
Frau Patricia Möller![]() | |
Amt / Bereich Fachbereich 4 - Bauen und Planen Verwaltungsgebäude II, Zimmer 19 // 2. OG Am Markt 3 31028 Gronau (Leine) Telefon: 05182 902-661 Telefax: 05182 902-699 E-Mail: p.moeller@sg-leinebergland.de |