Inhaltsbereich
Cölleturm
Die nördlichen drei Hügel des Külfs waren ursprünglich durch Viehmast und starke Holznutzung unbewaldet, so dass es sich anbot, dort einen Aussichtspunkt mit angeschlossenem Ausflugslokal zu errichten. Um 1835 wurde daher vom Advokaten Friedrich Rautenberg aus Hannover der Cölleturm errichtet. Seinen Namen erhielt der Turm erst später durch den Bantelner Carl Cölle, der den Turm sowie die umliegenden Ländereien 1878 erwarb und zu seinen Füßen das Ausflugslokal "Cöllens Höhe" eröffnete.
1952 wurde der Turm durch den Verkehrsverein Alfeld umfassend renoviert.
http://navigator.geolife.de/tour-901000071-8000.html