Inhaltsbereich
Flecken Duingen
Zum Flecken Duingen mit seinen rund 5.100 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Orte Capellenhagen,
Coppengrave, Duingen, Fölziehausen, Hoyershausen, Lübbrechtsen, Marienhagen, Rott und Weenzen. Das Töpfermuseum Duingen beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Keramik vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und kündet von der langen Tradition des Töpfer-Handwerks in der „Pottland“ genannten Region.
Die landschaftliche Schönheit zeigt sich in Höhenzügen, großen Waldgebieten und in einer ausgedehnten Seenlandschaft, die zu einem großen Teil unter Naturschutz stehen. Reizvoll gelegene und kostengünstige Bauplätze sowie umfangreiche Freizeit-, Kultur-, Sport- und Wellnessmöglichkeiten machen den Flecken Duingen zu einem attraktiven Lebensraum für Familien.
Ein Alleinstellungsmerkmal bildet das Duinger Wohlfühlbad mit Saunalandschaft sowie Präventions-, Rehabilitations-, Sport- und Wellnessangeboten. Da die Infrastruktur des Fleckens kontinuierlich weiterentwickelt wird, ist die ärztliche Versorgung ebenso gesichert wie das Kindergarten- und Schulangebot. Im Kernort Duingen wird unter
Beteiligung vieler Kooperationspartner auf die Energieautarkie hingearbeitet. Dieses Projekt soll nicht nur für die
Bevölkerung, das Gewerbe und die Industrie im Rahmen des Klimaschutzes ein Erfolg werden, sondern ist auch als wichtiger Faktor der Wirtschaftsförderung zu verstehen.
Am ehemaligen Bahngelände im Ortskern Duingens ist ein Seniorenzentrum entstanden, das aus einem Pflegeheim und einem Gebäude für betreutes Wohnen besteht. Die lange brachliegenden Schienenflächen wurden zur „Neuen Mitte“ umgestaltet, in der verschiedene Veranstaltungen stattfinden.