Inhaltsbereich
Museum der Stadt Gronau (Leine)
Das Museum besteht seit dem Jahr 1982. Eine Abhandlung der Geschichte des Museumsgebäudes seit der Erbauung im Jahr 1590 steht Ihnen unten als Anhang zur Verfügung.
Im Museum sehen Sie neben diversen historischen Objekten aus Grabungen, Haushaltsauflösungen usw. aus dem Bereich der Stadt Gronau (Leine) die Dauerausstellung über die Gronauer Fotografenfamilie Breiner.
Dazu zählen eine Fülle historischer Fotoaufnahmen aus dem 19. Jahrhundert, verschiedene fotografische Geräte und eine Dunkelkammerausstattung mit Laborzubehör.
Wechselnde Sonderausstellungen werden vom Museumsteam in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Weiterhin werden im Museum die Trauungen vom Standesamt durchgeführt. Hierfür wird das Kaminzimmer genutzt.
Öffnungszeiten:
Dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind unter der Telefon-Nr. 05182 18 00
oder per E-Mail museum-gronau-leine@htp-tel.de möglich.
Ansprechpartnerin ist Frau Ute Raffel.
Anschrift:
Junkernstraße 16, 31028 Gronau (Leine)
Der Eintritt ist frei.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Museum, Junkernstraße 16, 31028 Gronau (Leine)