Inhaltsbereich
Wasserwandern auf der Leine
Bootstouren durch das Leinebergland sind nicht nur ein faszinierendes Gemeinschaftserlebnis, sie eröffnen auch neue, spannende Einblicke in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Samtgemeinde. Dabei gilt die vom Schiffsverkehr befreite Leine als entspanntes und ruhiges Paddelrevier, das sich auch für weniger erfahrene Wasserwanderer eignet.
Eine beliebte Station zwischen Göttingen und Hannover ist das Vereinsgelände des Boots-Klubs Gronau (Leine) – sei es als anfängertauglicher Start- und Zielpunkt oder auch als Zwischenstopp. Zelte können aufgeschlagen werden, eine Grillmöglichkeit ist vorhanden und die historische Altstadt lässt sich in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Gegen die Strömung geht es von hier aus am Gronauer Wasserfall vorbei in Richtung Banteln, mit der Strömung warten die Naturschutzgebiete Gronauer Masch und Leineauen unter dem Rammelsberg sowie die Marienburg.
Wer auf dem Gelände des Boots-Klubs eine Rast einlegen, campen sowie die sanitären und anderen Anlagen des Vereinsheims nutzen möchte, wird gebeten, vorher den Vereinsvorstand darüber zu informieren.
Über den folgenden Link gelangen sie zu dem entsprechenden Youtube - Video.