Inhaltsbereich
Wochenmärkte in der Samtgemeinde Leinebergland
Der Gronauer Wochenmarkt feierte als sogenannter „grüner Wochenmarkt“ im Jahr 2016 sein 40-jähriges Bestehen und findet seither jeden Freitag großen Anklang. So kommen die Kunden aus dem gesamten Umland, wie z.B. Hameln, Alfeld (Leine) und Hildesheim.
Der erste Wochenmarkt fand am 05.03.1976 mit zwölf Marktbeschickern in der Stadt Gronau (Leine) statt. Viele Jahre wurde er als Halbtagsmarkt durchgeführt.
Im Laufe der Jahre weitete sich die Marktzeit aufgrund des großen Zulaufes immer weiter aus, so dass der Gronauer Wochenmarkt einer der wenigen ist, der ganztägig durchgeführt wird.
Der Wochenmarkt findet bei jedem Wind und Wetter freitags statt. Fällt der Markttag auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Wochenmarkt an dem vorhergehenden Werktag durchführt.
Der Wochenmarkt beginnt jeweils um 9:00 Uhr und endet im Sommerhalbjahr (April bis September) um 18:00 Uhr, im Winterhalbjahr (Oktober bis März) um 17:00 Uhr.
Derzeit sind 13 Marktbeschicker mit Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Geflügel und Eiern, Käse, Brot und Backwaren, griechischen Spezialitäten, Blumen und Pflanzen und einem Imbiss auf dem Wochenmarkt vertreten und bieten in familiärer Atmosphäre ihre Waren an.
Seit 2016 ist der Wochenmarkt auf dem neu gestalteten Ratskellerplatz in der Hauptstraße in Gronau (Leine) zu finden. Fußläufige Parkplätze stehen im Innenstadtbereich zur Verfügung.
Duinger Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Duingen findet jeweils donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz „Neue Mitte“, Am Bahnhof statt. Das Angebot des Marktes umfasst Backwaren, Obst und Gemüse, Blumen, Hönig, Fisch, ausländische Spezialitäten und einen Imbiss.
Fußläufige Parkplätze stehen auch hier zur Verfügung.
Ansprechpartner/In für
Gronau (Leine)
|
|
|||||||
für Duingen |
||||||||
|
|